nanoStream

Erfahre wie du über die nanoStream-Plattform Echtzeit-Livestreams in deine teambits Meetings integrierst.
t
Geschrieben von teambits
Aktualisiert vor 1 Monat

nanoStream ist eine Echtzeit-Videostreaming Plattform für interaktive, unternehmenskritische Anwendungen mit nativer Integration in deine teambits Meetings.

Durch extrem niedrige Latenzzeiten (<3s) und Funktionen wie adaptive Wiedergabe, Statistiken, KI-Funktionen, Live-Transkription u.v.m. ist nanoStream die erste Wahl für anspruchsvolle virtuelle und hybride Versammlungen und Events aller Art.

Anhand der folgenden Schritte startest du in 5 Minuten dein erstes teambits Meeting mit integriertem Livestream über die nanoStream Cloud:

Stream in nanoStream Cloud einrichten 

  1. Logge dich in deinem nanoStream Dashboard ein. Falls du noch keinen nanoStream Account hast, kannst du dich hier kostenlos anmelden: nanoStream Trial.
  2. Erstelle einen neuen Stream. (Die Einstellungen für Transcoding Profiles, Live Processing, etc. kannst du wie vorgeschlagen übernehmen oder nach deinem Ermessen anpassen.)

Ingest konfigurieren & Stream starten

  1. Kopiere die RTMP Ingest URL und den RTMP Ingest Streamname deines Streams aus dem nanoStream Dashboard.

  2. Gehe in die Einstellungen deiner Livestreaming Soft- oder Hardware (z.B. vMix oder OBS Studio) und konfiguriere einen RTMP Stream mit den zuvor kopierten Daten.
  3. Starte den Stream aus deiner Livestreaming Soft- oder Hardware.

Stream in teambits integrieren

  1. Kopiere die Streamgroup ID deines Streams aus dem nanoStream Dashboard.

  2. Öffne dein teambits-Meeting.

  3. Gehe dort in den Tab "Konfiguration"

  4. Öffne das Dialog-Fenster „App-Integration“.

  5. Wählen den Typ „nanoStream“.

  6. Füge hier die kopierte Streamgroup ID deines Strams aus dem nanoStream Dashboard ein.

  7. Klicke auf ok.

Der ausgewählte Livestream erscheint jetzt in der teambits Teilnehmeransicht, parallel zu den von dir eingerichteten und freigegebenen Abstimmungen, Wahlen sowie allen anderen Interaktionen.

Welche Zugangsdaten muss ich meinen Teilnehmern bereitstellen?

Deine Teilnehmer erhalten wie gehabt ausschließlich den Link und die Zugangsdaten zu deinem teambits Meeting. Zugriffsrechte und das richtige Routing des Livestreams übernimmt teambits automatisch im Hintergrund.
Hat das Ihre Frage beantwortet?